DSL-Anbieter in Elbtal
Heutzutage gibt es sehr viele Internetangebote auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum althergebrachten DSL-Anschluss via Telefonkabel sind heute viele DSL Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS) sowie Kabel-Tarife.
Vergleichen Sie DSL-Preise und deren Alternativen, gibt es viel zu beachten, da alle Internetprovider verschiedene Tarife, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bieten (z. B. Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Vergleichen Sie deshalb die DSL Tarife im tagesaktuellen DSL-Anbietervergleich für Elbtal. Die Provider bieten ebenso für die mobile Internetnutzung unterschiedliche Flatrates und Angebote an. Hier können Sie mit unserem Vergleichsrechner für Mobiles Internet schnell und einfach prüfen, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Die DSL-Verfügbarkeit ist das A und O
In vergangener Zeit basierten so gut wie alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert, weil
zahlreiche DSL-Anbieter ein eigenes Daten-Netz einsetzen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder komplett andere Technologien nutzen. Darum sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter erst einmal die DSL-Verfügbarkeit in Elbtal prüfen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Frequenzen per Funk gesendet. Dabei entspricht das LTE dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, mit LTE sind allerdings deutlich größere Reichweiten machbar. Profitieren werden zunächst alle, für die bis jetzt noch kein DSL machbar war, denn mit LTE müssen vor allem die Gebiete ohne schnelles Internet versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind bereits Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s möglich. Dadurch macht Surfen im Internet richtig Laune, selbst schwierige Multimedia-Applikationen können mühelos genutzt werden. Neben LTE-Tarifen werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate offeriert.